Wieso “blitzen” die Standardschriften bei Typekit nicht (FF) im Gegensatz zum “gewöhnlichen” Webfont Kit? Bsp. http://is.gd/g3HZJ (Typekit)
@sir_pepe bitte auch an mich dann :-/
Kunde von mir schickt furchtbare Logo-Entwürfe seines Haus”Designers”. Sollte mal hier gucken: http://is.gd/g3tM9
splittingred RT @modxcms MODx Revolution 2.0.4-pl Resource Groups issue resolved 2.0.4-pl2 is now available. http://bit.ly/9AvEoP (Please Retweet)
Wollte heute bei nem Kunden, für den ich das Intranet gemacht hab, im IE6 mit Ctrl+Enter ein neues Tab öffnen->”Problembericht senden?” :D
Bei genau einem Dokument bekomme ich ein “Allowed memory size of… exhausted”, dabei ist das Dokument eigentlich leer?! #modx revo

Das Euro-Zeichen der Droid Sans ist ja mal total #fail http://yfrog.com/3zcx3hj
@creativmind Nö, so arg viel gibts ja nicht in Revo. eForm=formIt, Wayfinder gleich, Ditto = getresources, maxigallery=Gallery…
@so0 Nur wie kriege ich das per swfobject rein? Wenn ich es dem umliegen Container gebe, gehts auch wieder nicht, fürchte ich.
@ChristianSeel kannste einstellen unter “allowed tags” oder so
@so0 Kann man, muss man aber nicht. Der Kunde kriegt die Banner von seinen Kunden, sollen die das doch richtig machen.
yeah. Meine erste ernsthafte “Make my logo bigger” Mail erhalten.
@creativmind phx ist mehr oder weniger im Core (input/output filters), nur if wird über ein Snippet geregelt #modx #revo
@so0 Die sollen Ihre Scheiss Links einfach in die Banner einbauen, mir ists jetzt erstmal egal.
@so0 ne, noch nicht probiert. Zöger da auch grad, da nicht abwärtskompatibel.
@creativmind naja, was man halt immer so braucht. Wayfinder, getResources, If, UltimateParent… #modx #revo
Geil. Neuer Jackass Film, noch geiler: Neuer Weezer Song: http://youtu.be/BApLIldP… sehr cool.
@so0 Vor allem, bei dem unteren gehts, aber nur so lange er noch läuft….
@so0 Stimmt, ich auch nicht. Was eine Gülle.
@so0 Immer noch nicht?`
@Ratze_ Nicht in jedem Browser. Totaler Dreck.
Verlinktes tansparentes Gif über das Flash-Ding gelegt. Super. Lösungen wie 1999. Wobei, im FF2 gehts immer noch nicht. Mir egal jetzt.
@agbayer Dann mach das erstmal. http://is.gd/g31lF
@agbayer welche MODx-Version?
Ich merke gerade, dass man Flash generell nicht so einfach verlinken kann #Drextechnologie
Wie is denn das mit anklickbaren Flashbannern in den neueren swfobject-Versionen? Hab hier 1.5. und das funzt nur so mittelgut.
@agbayer Verstehe ich nicht. Ein Dokument für den gesamten Kalender?
@datenkind hmmm, kannst Du die Banner anklicken? Ich nicht auf FF2
hmmpf, wisstschon
ür den Tipp: Zumindest in der VM (Win) kann man das nutzen und funzt auch gut. Danke fRT @so0: @MadeMyDay http://is.gd/g2ZeA
@novolodesign defeniere “fluid”. Voll elastisch oder je nach @media type? #CSS #Grids
@datenkind würde mich bei zwar wundern, aber der Ball ist erstmal zurückgespielt ;-)
@derSchepp scheint fast so zu sein. Ein anderes Flashvideo fehlt auch im Screenshot.
@datenkind aha! Vielleicht hat die Tussi dann auch einfach Flash abgeschaltet… STIMMT! Dr Typ is aufm Screenshot auch nicht da.
@derSchepp joar… trotzdem ist das seltsam dass die allte swfobject-Version (1.5) den Kram für FF2 nicht richtig lädt. #hardcore #steinzeit
@so0 Da braucht man wohl Windows für, bei mir steht überall “not available”.
@datenkind Hier sollte oben rechts und im Content ein Flashbanner sein: http://is.gd/g2YeN
@datenkind Erstmal egal. Kunde hat Win+FF2 und swfobject will nicht…
@gerritvanaaken Siehst Du hier rechts oben und im Content den Flashbanner: http://is.gd/g2YeN
Hat jemand nen Firefox2 zur Hand?
@agbayer Öhm… TV anlegen, Input Format “date”, 1 Termin = 1 Dokument. Die Felder kannst ja verwenden (Titel, Beschreibung etc.)