@Kampitsch vermutlich ;-)
@anselmhannemann Kunde nicht digital, scheint nicht zu passen.
@gerritvanaaken Logisch. Aber je weniger sie drauf rumreiten, desto besser. Natürlich prüfst Du nach nem Jahr, obs läuft. Aber nervst nicht.
@gerritvanaaken Klassische Werbeagenturen gibt es hier in der Gegend auch genug für den laufenden Kram.
@gerritvanaaken Gerade Branding und Positionierung ist ein Spezialistenjob, halbes Jahr, rein, raus, fertig.
@gerritvanaaken Tja, deswegen frage ich ;-) Geht einfach nur darum, dass man irgendne Riesenklitsche hat, die nur Overhead erzeugt.
@gerritvanaaken sieht brauchbar aus, aber schon wieder recht groß, oder?
@gerritvanaaken teuer macht nix wenn Ergebnis stimmt. Is ja nicht für mich ;-)
@gerritvanaaken Hmm. Erscheinen beide sehr designorientiert, geht auch um Brandingstrategie, Positionierung etc.
@gerritvanaaken thx. Werde ich checken.
Suche kleine, aber feine Branding-Agenturc (Name,CD). Keine “wir können alles”-(Dumm/Auf)Schwätzer, sondern Spezialisten. Vorschläge?
Fahr gerade TGV Richtung Bäh-Stadt. Keine Steckdosen? Ernsthaft? Die spinnen, die Franzosen. Mon ordinateur a besoin d`électricité (oder so)
@creativmind eigentlich nicht, läuft doch so?!
Klassische Hotelwebsite im Kopf? Ja? Gut, dann mal bitte kurz nach Oslo: http://t.co/EJt3O1q
The whole concept is awesome, the new pro member page is awesome (slide it!), the pricing is… well, awesome. #zootool http://t.co/XlPHz0j
@mindeffects z.B. unterschiedliche Preise für unterschiedliche Attribute etc. Ansonsten recht schlank u sicher anpassbar für D.
@mindeffects “Erfahrung” würde ich es nicht nennen. Habe es mal angeschaut, ist auch ganz ordentlich. Manche Sachen gehen aber nicht.
@markus_schlegel ist doch ne super Voraussetzung ;-)
@markus_schlegel Widerspricht sich ja nicht. Lies Dir mal die Doku durch, ist schon ne Menge an Funktionen.
@markus_schlegel … man braucht aber sicher auch erstmal nen konkreten Anwendungsfall, um das richtig zu testen.
@markus_schlegel Habe mir das gestern abend auch durchgelesen. Klingt sauspannend. Ziemlich Eierwollmilchsau.
@mcmatten aber wenn das nur genutzt wird, um stumpf Links rauszuballern, ists das verkehrte Netzwerk.
@mcmatten Och G+ finde ich schon gut, vor allem wegen der direkten Diskussionsmöglichkeit und die längeren Texte.
@mcmatten Ist vor allem bei G+ total nervig. Wenigstens einen Satz dazu, sonst ist es ein stumpfes Gespamme. RSS kann ich auch bedienen.
Anstatt bei Twitter oder G+ einfach nur Links raus zu hauen, wäre es schon nett, wenn auch kommentiert wird, WARUM das interessant ist.
@christianhent Ärger im Paradies? scnr