Seine Seite bei ner CSS-Galerie einreichen und am SOPA-Protesttag dort erscheinen ist auch eher ungünstig.
@Tohanwabones geht halt auch um den Kommentator ;-)
So, Projekt fertig und wartet auf letzte Freigabe. Jetzt endlich mal was schönes machen //cc @sir_pepe ;-))
Okay. Hinsetzen. Festhalten. “Trikotmodenschau mit tollen Tanzeinlagen” http://t.co/lOEDmcpo Haltet durch bis 0:45. Un-fucking-believable.
Saugeil. Letzte Sekunde 76-78 College-Basketball. Freiwurf gegen sich. Und dann… http://t.co/a6InBTUr
Aktuelles Projekt mal spaßeshalber in FF2 angeschaut.Kommt dem IE6 überraschend nahe.Bei IE6 wird man wenigstens zum Chrome-Plugin genötigt.
@73inches gebe Dir zwar recht in der generellen Anmutung, aber Text ist unlesbar.
gnihihhi @yellowled http://t.co/vIGAfLub
Okay, in ein bisschen Javascript auf Quelle: Internet zu packen? Damn seltsam, einfach gar nicht recht! — http://t.co/xqOZIPJw
Großartig :D
Fuckyeah! ne, nur für irgendwas. Sorry. I’ve invitied you did. But I meant. — http://t.co/xqOZIPJw
@paddya91 lol
@paddya91 ja, theoretisch. Aber wenn Du das Element nur genau einmal brauchst… kommt eben drauf an.
SO sieht vernünftiger Protest aus http://t.co/CoBzhkGM #sopa
@paddya91 kommt halt auch auf die Syntax an. Wenn Du das sauber schreibst mit Tabs gehts imho. Jedenfalls gut zu wissen, dass es das gibt ;)
@paddya91 ist container=$(‘#container’); container.find(‘h1’).doSomething; container.find(‘h2’).css({}); container.find(‘h3’).bla; besser?
@paddya91 definiere “Spaghetticode” in dem Zusammenhang.
@derSchepp ja, stimmt. Das ist eigentlich noch viel besser. Hoffe ich denke auch mal dran…
http://t.co/K0HJpNH7 Unbekanntere Funktionen von jQuery. .map() ist ziemlich cool.
Ziemlich gelungener Linkbait von http://t.co/iZEkDifl :-)