Ich gebe als Geburtsdatum nur noch 01.01.1970 an und hoffe, dass wenigstens ein Dev beim Debuggen heult.
@maddesigns wo gehören die dann hin?
@zeitonlinesport danke für den Reminder, dass der #KSC auch mal… wissenschon :-/
@sashtown ;-) und danke!
@hellokahlil bedankt. :-)
@xraceweb und deshalb ergibt die Einstellung drunter „für Freunde” welchen Sinn? Ne, ist wohl so, dass man das in den Einst. festlegen kann.
@KaiThrun Äh… Hochzeit?
oh. yeah. jetzt. https://t.co/p15RPykT
@markus_schlegel Kann man wohl einstellen. Aber dann gilt es halt immer. Egal :D
@markus_schlegel Link mal auf nen Eintrag.
@gallenkamp auch egal. Log mich da eh nur alle Jubeljahre ein. Aber scheinbar brauchen wir eine FB-Page ;-)
@markus_schlegel Aber es gibt bei FB eh keine öffentlichen Posts von Privatpersonen, richtig? Nur von „Seiten”.
@markus_schlegel Bestimmt nicht, nein.
Ach egal: Waltet Eures Amtes (wenn Ihr dürft) http://t.co/AXAsz1LJ und https://t.co/1yupxPPu Share, Plus, Like, Dings, Bums, RT und so.
Verständnisfrage: Wenn ich auf FB etwas als „öffentlich” schreibe. Warum ist das dann nicht öffentlich?
So, 40 Minuten Responsifinieren muss reichen für heute. http://t.co/wh4dF9ry
@zeb600 schwer zu fotografieren http://t.co/6lJYTwa4
@zeb600 doch! Da gibts nur noch kein Foto von, da 1.) Couch fehlt, 2.) Tisch fehlt und 3.) viel Zeug rum steht ;-)
kaibiermann Taggen? Sprayen? Pah, old school: http://t.co/YEyi1oJb #txtbomber #habenwollen
Okay, Hand hoch, wer war das? http://t.co/qtEP6nBN
Der David hat nen Fisch für Euch. http://t.co/wh4dF9ry #coworking #karlsruhe
Okay, kann man wohl vergessen mit dem Twitter-Account. Narf.
Also keinen eigenen, sondern einen, der unseren Namen reserviert hat.
An wen / welches Formular wendet man sich bei Twitter wenn man eine Löschung eines Accounts beantragen will (keine Tweets, keine Follower)?
Mal abgesehen davon dass ich meine Nummer nicht so einfach aus einem Vertrag rauskriege, wenn der bereits gekündigt ist.
Ich wurde gerade kompetent an der Telekom-Hotline beraten. Ähm. Mulder? Scully?