@contaowebdesign @pookerman Klar, das ist Lernprozess.Aber selbst wenn man die selbst da einträgt und $kunde drauf zugreift wär schon super.
@contaowebdesign Wenn man zu einer Aufgabe was hochlädt, landet das bei mir im Nirvana.
@contaowebdesign Jo, super. Dann liegen die da rum. Ich will die bei den Aufgaben haben.
@contaowebdesign Kurz getestet. Die Dateiupload-Funktion ist schlimm bzw. unnötig kompliziert. Nach 10 Min checke ich es immer noch nicht.
@pookerman erfordert Google Account beim Kunden. Und die sind selbst mit Account in der Regel nicht in der Lage, ein Doc zu bearbeiten.
@Flocke @contaowebdesign sehe ich nicht so. Das ist zumindest mal reduziert und $kunde könnte einfach Aufgaben erstellen.
(und ja, auch Basecamp wäre mir zu kompliziert für Kunden :D)
Cudos to @37signals for that transparent communication: gist.github.com/dhh/9741477
@pixelbande @pookerman @yellowled @Flocke Für Kunden unzumutbar… „Und was soll ich da jetzt machen????”
@denniserdmann Jupp, genau wie die Betriebssysteme und Browserversionen.
@denniserdmann Tja, wenn derjenige noch nen oldschool-1024er in seinem Büro hat…
„Die Seite ist uns zu groß, bitte so wie bei xyz.de”. (960px, 11px Arial).
Montag Du Arschloch.
@getkirby @sashtown @bastianallgeier YEAH!
@gr2m @distilledhype I am pretty sure about that. Looking forward to wednesday & the presentation at @KarlsruheJS
@gr2m @distilledhype Guys, if you’d know what is already built in my head with hoodie ;-) Unfortunately only in my head :-(
@lukasbestle vermutlich ;-)
@lukasbestle zu kompliziert.
@bkastl Ja, davon haben wir es schon. Ist halt mit 29$/Monat für einen einzelnen echt heftig. Aber liest sich natürlich super.
@freshmango @pookerman @yellowled @Flocke Einfach ein „+” für neues Problem. Titel, Beschreibung, optional Datei. Fertig.
@freshmango @pookerman @yellowled @Flocke >eher Richtung ToDo-„App”.
@freshmango @pookerman @yellowled @Flocke Ja. Deswegen ist der Begriff „Bugtracking” auch schon verwirrend. Eher „Aufgabenliste”. Geht also>
@freshmango @pookerman @yellowled @Flocke @trello jein. Trello ist ungewohnt und Kunden werden es nicht verstehen.
@mindeffects hehe, lange ists her. mademyday.de/movies-kritik-…
@Flocke Du weißt wie viel Spaß es macht, sich in fremden Code reinzudenken ;-)
@pookerman @yellowled @Flocke Gerade nochmal näher angeschaut. Das ist schon saugeil. Ich brauch mehr Zeit… sowas nachzubauen wäre lustig.
@pookerman @yellowled @Flocke und 29$ pro Monat… ne. Das ist eher was für Inhouse-DEvs EINER Website. Nicht für x Kunden.
@pookerman @yellowled @Flocke auch gesehen vorhin. Aber die bei t3n erwähnte „für einen User kostenlos”-Variante sehe ich nicht.
@Flocke Ich rieche eine Marktlücke ;-)
@Flocke GoogleDocs überfordert schon die meisten. Und wenn sie keinen Account haben… erst recht ;-) WP muss ich mal gucken, danke.
@nabossha Muss mir Podio mal wieder richtig anschauen. Hab das mal vor 2 Jahren probiert und neulich wieder reingeschaut. Viel „Lärm” im UI.
@nabossha Ja, kenne ich. Wünschte es mir NOCH simpler.
@grip_app Du willst Github auf einen DAU-Kunden los lassen?
Nutzt das hier jemand zufällig für Kommunikation mit dem Kunden? bugify.com Oder sonst Empfehlungen für EINFACHES Bugtracking?

Warum hat die Landesbank eigentlich ein Hamburger-Icon mitten im Logo? An einem Gebäude? Wie soll man das klicken? pic.twitter.com/U1vpyHWhdv

Hier, Familienausflug. Guten morgen. pic.twitter.com/pHzvTYriYR