@lars_vers Oisklar!
Ihr „Homepage hat sich aktualisiert“-Verlage, Vorschlag zur Güte: Packt den Button in ein div id=“ad“ und mein Adblocker macht den Rest, ok?
_youhadonejob1 Creating a password. pic.twitter.com/5eg51DUt4E
RT @SethAbramson: Retweet if you want Alec Baldwin to fill in for Donald Trump at the White House Correspondents’ Dinner on April 29th. htt…
@lars_vers Gerne. Und: Bald!
@lars_vers oh, ups :D
@lars_vers Zumindest einfrieren bis Start. Und die Scroll-Ani dann in das Textfeld verlegen/rüberanimieren ( + weiß nach schwarz).
RT @jkup: This entire thread is 💯 https://t.co/L81Ge5c6ei
@lars_vers Denn das scrollen „macht“ ja eigentlich sonst nix außer prev/next. Dann könntest die Karte auch wieder scrollable machen ;-)
@lars_vers Sinnvoll wäre vielleicht auch statt/zusätzlich zum scroll Buttons mit „prev: Chamonix“ - „next: Albertville“ o.ä.
@lars_vers Denn ich habe erstmal von Safari auf Chrome gewechselt, da ich dachte, es wäre was kaputt. Chrome aber gleiche Falle getappt.
@lars_vers Ja, zumindest bis story startet. Hier auf 1440px Zeiger mittig->scroll->Kartenzoom->hmm. häh. Und nu?
@lars_vers Würde den Scroll-Event aus der Karte nehmen. Habe ne Weile gebraucht um zu checken, dass das nur im Text „klappt“ bzw. „startet“.
@lars_vers Typo im ersten Absatz -> because ;-)
RT @giorgialupi: This is just amazing: Hand drawn maps that today’s cartographers made as kids https://t.co/ArncPrPFmc via @NatGeo https://…